17
Jan
2008

Für dich

Um mich nur Dunkelheit, um mich nur Nacht,
um mich nur tiefer Schmerz entfacht;
hinter mir Friede, hinter mir Glück,
vor mich nur Schmerz, der mich erdrückt;
Die Sterne strahlen hell, ich sehe es nicht,
die Finsternis in mir verschluckt jedes Licht;
zu viele Nächte heimlich geweint,
zu wenig Zeit, dass der Schmerz verheilt;
zu viele Gedanken, schwarz und kalt,
zu viele Schreie stumm verhallt;
ich suche dich und verliere mich selbst,
kein Licht, dass meine Gedanken erhellt.

Doch schau, ein Stern fängt zu leuchten an,
ich sehe das Licht, geh näher ran;
diesen Stern schickst du für mich,
ich spüre es, ich spüre dich;
er gibt mir Hoffnung, er gibt mir Mut,
er sagt mir leise, alles wird gut;
das Schicksal hat dich mir entrissen,
mein Herz in tausend Stücke zerrissen;
doch ich weiß dass wir uns wiedersehen,
und dann den Weg gemeinsam gehen;
ich weiß, du bist da, immer bei mir,
denn meine Gedanken verweilen oft bei dir;
das Licht wird heller, freundlich und klar,
ich weiß, du bist noch immer für mich da;
ich möchte dir danken, für alles an dir,
in meinem Herzen bist du immer bei mir!

16
Jan
2008

Na wie jetzt?

Langsam komm ich mir irgenwie verar.... vor. Heute war Krümmel in der Früh wirklich brav. Angezogen in zehn Minuten, Zähne putzen und ab in den Kindergarten. Jetzt "liegt" sie seit einer Stunde im Bett. Das Problem ist nur, ich kann sie immer noch spielen hören.

Ich genehmige mir jetzt ein schönes, heißes Bad, lasse Krümmel Papa-Sorge sein und bin einfach nicht anwesend. Jedenfalls geistig nicht.

Also, eine gute Nacht an alle!

15
Jan
2008

Schlimmer geht´s immer!

Okay, wir suchen jetzt seit fast einem Jahr eine Wohnmöglichkeit.

Unsere Wohnung ist eigentlich in Ordnung, sie hat nur einen sehr entscheidenden Fehler. Ich habe diese Wohnung zusammen mit meinem Ex bezogen. Dann kam Trennung, neuer Freund (mittlerweile Göttergatte) und ich hab die Wohnung (aus Trotz) behalten. Aber irgendwie ist hier der Ex immer anwesend (für mich jedenfalls).

Also bleibt nur eins: Nix wie weg!

Ist ja leicht gesagt. Wir waren relativ Bescheiden. Eine Wohnung sollte es sein. 4 Zimmer, ca. 80m2. Und bitte leistbar. Und hier war das Problem. Gemeindewohnung? Vergiss es, 3-5 Jahre Wartezeit. Genossenschaftswohnung? Oh ja, sicher, Miete so um die 700 (T)Euro und dann ja bitte die Kreditrückzahlung für den Genossenschaftsanteil nicht vergessen. Eigentumswohnung? Jaaaaa!!! Ich hab ja schließlich 200.000 Euro unterm Kopfpolster liegen.

Eigentlich haben wir den ganz großen Traum vom Haus. Mit Garten. Raus aus der Stadt. Aber bitte auch nicht unbedingt in ein Kuhdorf. Für sowas bin ich nicht gemacht. Also, ab in die Blaue Lagune.

Ja, schöne Häuser stehen dort. Und wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte, einen Lotto-Sechser zu machen, kaufe ich mir vielleicht auch eins.

Also weiter. Zeitungen durchschauen. Makler anrufen. Bauträger anrufen. Zig Termine. Zig Gespräche. Zig Entäuschungen. Noch mehr Frustration.

Dann kam der Lichtblick. Ein Haus, Doppelhaushälfte. Leistbar. Mit der Bank geklärt. Mit dem Bauträger geklärt. Es fehlt nur noch die Unterschrift. Und dann? Funkstille. Nix mehr gehört. Wahrscheinlich sitzt der Bauträger schon in der Karibik. Ich weiß es nicht. Gut, wenigstens hat er von uns noch kein Geld und auch keine Unterschrift gesehen. Trotzdem kommt die Frustration doppelt zurück.

Also, wohin mit uns? Einfach hier bleiben? Ja, die Wohnung ist eigentlich in Ordnung. Die Miete sehr günstig. Die Gegend eigentlich auch okay.

Trotzdem fühle ich mich in dieser Wohnung nicht mehr wohl. Ich wohne hier, bin aber nicht zu Hause. Ich möchte hier raus, weg. Die Decke fällt mir auf den Kopf. Diese Wohnung erdrückt mich.

Und so machen wir uns auch im neuen Jahr wieder auf die Suche. Mit wenig Hoffnung. Mit viel Frust. Wie gesagt, schlimmer geht immer! Also, auf in Runde zwei...

Von wegen...

...nur eine Phase! Mit vier haben Kinder die Trotzphase. Nur leider erwähnt kein Mensch, das diese "Phase" eigentlich ein Dauerzustand ist! Ich schätze mal, die bleibt bis die Kinder endlich ausziehen. Vielleicht auch länger. Aber in ihrer eigenen Wohnung kann sie dann trotzen soviel sie will.

Also, das mit dem Schlafengehen, ist ja inzwischen fast schon gesittet. ABER!!! In der Früh brauchen wir zur Zeit im Schnitt eine Stunde fürs anziehen. Kann sich das jemand vorstellen? EINE STUNDE! Solang brauch ich noch nicht mal, wenn ich fortgehen will, mit schmücken, schminken und so weiter!

Da kann man sich Geduld vornehmen soviel man will. Irgendwann endet es doch wieder mit einen Schreik(r)ampf. Einfach schrecklich! Hat jemand einen Job in der Irrenanstalt für mich? Ich glaube das wäre im Moment wie Urlaub. Oder ich bleib gleich dort!

Aber es ist ja nur eine Phase. Es ist nur eine Phase. Es ist nur eine Phase.

Vielleicht hilft mir dieses Mantra...

5
Jan
2008

Nachtkind UND Monk

Gestern ist Krümmel um 19Uhr schlafen gegangen. Sogar relativ problemlos. Am Montag fängt ja der Kindergarten wieder an, also müssen wir uns langsam wieder ans früher schlafen gehen gewöhnen. So weit, so gut. Um 22Uhr ist sie munter geworden. Und ich meine MUNTER!!! Bis 4Uhr15 in der Früh! Wenn das so weitergeht, wird der Kindergarten sehr lustig (nebenbei bemerkt, auch meine Arbeit!).

Heute: um 19Uhr30 war sie im Bett. Gut, bis jetzt schläft sie. Die Frage ist nur, wie lang? Ich denke jetzt mal positiv und hoffe, sie schläft bis morgen! Lassen wir uns überraschen.

Ach ja, kennt ihr die Serie "Monk". Ich liebe ihn! Er ist einfach klasse! ABER... ich möchte bitte keinen Monk zuhause haben! Habe ich aber. Als Krümmelmonster gestern beschlossen hat, um 22Uhr munter zu werden, wollte sie ja eigentlich Bücher anschauen und CD hören. Aber bitte in GENAU DIESER Reihenfolge! Göttergatte hat zuerst die CD aufgedreht. Das war ein Drama!!! Krümmel hat geweint, dass man meinen könnte, es ist etwas wirklich schreckliches passiert.

Tja, zum Thema Monk könnte ich noch 100 Geschichten erzählen. Z.B. darf das Memory-Spiel nicht einfach nur eingeräumt werden. NEIN, es muß nach Paare sortiert sein! Und WEHE, ich erbarme mich, und helfe ihr beim Zimmer aufräumen. Und dann lege ich irgendein Spielzeug auf den FALSCHEN Platz. Und so weiter und so fort.

Ach ja, wer es vergessen hat, Krümmel ist jetzt vier! Ich bin dafür, dass Kinder dieses Alter einfach überspringen sollten.

So, und nun hoffentlich eine gute Nacht!

3
Jan
2008

Ein neues Jahr

Weihnachten fehlst du immer ganz besonders. Aber ich habe mir für dieses neue Jahr einen festen Vorsatz genommen. Ich werde mich nur an deine guten Seiten erinnern. Ich werde mich endlich von dir verabschieden. Nein, vergessen werde ich dich nie, du wirst immer einen ganz besonderen, großen Platz in meinem Herz haben.

Aber es ist an der Zeit, mich von dir zu verabschieden. Ich muß akzeptieren, dass du nicht mehr zurückkommst. Ich werde mich endlich dazu überwinden, auf den Friedhof zu gehen. Drei Jahre bist du nun schon fort, doch bisher war ich erst ein oder zweimal auf dem Friedhof. Ich ertrage diesen Ort nicht. Diesen kalten, herzlosen Stein, in den dein Name eingraviert ist. Die Endgültigkeit dieser letzten Ruhestätte. Doch es ist nun an der Zeit für mich, hinzugehen, mich zu verabschieden, diese Endgültigkeit anzunehmen und dich endlich gehen zu lassen.

An dieser Stelle möchte ich dir danken. Danke, dass du so ein wunderbarer Vater warst. Nicht frei von Fehlern, aber in meinen Augen der beste Papa, den man sich wünschen kann. Danke, dass du immer einfach nur da warst. Egal ob mit Ratschlägen, oder auch nur zum Lachen. Danke, dass du einfach nur du warst. Danke, dass es dich gab...

Ich liebe dich und ich werde dich immer vermissen. Aber dieser Schmerz zerreisst mich innerlich immer mehr. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Es ist Zeit, in die Zukunft zu blicken. Es ist nun die Zeit gekommen, dich gehen zu lassen...

Spät aber doch...

... meine persönliche Weihnachtsgeschichte. Weihnachten war wirklich wunderschön. Meine Schwester war da, meine Mama und auch meine Großeltern. Krümel war mit ihrem Papa im Kino. Ihr erster Kinobesuch. Hat ihr (den Erzählungen nach) sehr gut gefallen.

Und dann die Bescherung. Also Christkind war fast ein bischen überbrav bei Krümel (siehe Mama-Blues) aber sie hat sich wahnsinnig gefreut! Sie hat einen Spiele-Laptop bekommen, eine Barbie, ein Pony mit DVD, Das Dschungelbuch (DVD) und, und, und...

Aber auch mein Christkind war brav. Habe zwei neue SingStar bekommen (vielleicht etwas zum Leidwesen von meinem Göttergatten), einen wunderschönen Pullover, selbstgestrickte Haube mit passendem Schal (von Oma) und noch einiges mehr.

Tja, nun ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Nun denn, bis zum nächsten Jahr...

22
Dez
2007

Ach, ist das schön...

mein Krümmelmonster ist in den letzten Tagen wirklich total brav gewesen. Das mit dem Schlafen klappt zwar noch nicht ganz so gut, wie ich es gern hätte, aber es wird besser.
Heute hat sie sich hingelegt und sofort geschlafen. Allerdings durfte sie ja auch bis 22Uhr fernsehen. Welcher Idiot macht eigentlich dieses Fernsehprogramm? Am SuperRTL läuft doch tatsächlich bis 22Uhr richtiges Kinderprogramm. Aber was soll´s? Morgen haben wir ja frei (URLAUB!!!) und vielleicht schlaft sie ja etwas länger (so bis acht wäre schon der Hit).
Und ich werd mich jetzt auch ins Bett bewegen und davon träumen, dass es nun jeden Abend (vor 22Uhr) so gut mit dem Schlafen klappt. Gute Nacht!

Schöne Weihnachten!

Zum Glück ist die Weihnachtsstimmung geblieben. Die Kekse sind jetzt fast alle fertig. Die Geschenke verpackt. Der Christbaumschmuck vollständig. Jetzt muß "nur" noch geputzt werden.
Ich freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten! Also, in diesem Sinne:
Wunderschöne Weihnachten!

14
Dez
2007

Seit du fort bist...

...ist einfach nichts mehr wie es mal war. Ich sehe mein kleines Krümmelmonster und denke mir, was für ein stolzer Opa du wärst! Ich denke an die Zeit, als du sie im Arm hattest. So viel Stolz in deinen Augen! Sie hat dir so viel Freude und Lebensmut gegeben...

Und doch bist du nun fort. Manchmal wenn ich ganz fest an dich denke, habe ich das Gefühl, du stehst neben mir, streichst mir über den Kopf und flüsterst mir zu: "Alles wird gut".

Ich weiß, ich sollte dich endlich loslassen, du hast dir deinen Frieden mehr als verdient. Doch ich kann es nicht. Ich kann dich einfach nicht gehen lassen, noch nicht.

Du warst für mich immer der große Held, der beste Papa überhaupt. Und ich glaube, nein ich weiß, du wärst auch der beste Opa der Welt gewesen. Doch dazu hast du nicht mehr viel Gelegenheit gehabt.

Und dann sitze ich da und denke mir: Warum? Warum gerade du? 3 Jahre ist es nun schon her, dass du für immer von uns gegangen bist. Die Zeit heilt alle Wunden... sagt man. Aber es gibt Wunden, die niemals verheilen. Weil sie einfach zu tief sind. Weil sie immer wieder aufreissen. Und wenn die Wunde doch verheilt, dann bleibt ein Narbe, die nicht weniger schmerzt, als die Wunde selbst.

Und manchmal sitze ich hier und frage mich: wäre mein Papa stolz auf mich? Hätte er einen Rat für mich, wenn ich mal nicht weiter weiß? Ich vermisse dich sehr. Aber ich weiß auch, dass es nun an der Zeit ist, dich endlich loszulassen. Nur kann ich es nicht, noch nicht...

Wie bitte???

Aus einer heutigen Zeitung: "Arbeitslosengeld zu hoch: Kein Anreiz, neuen Job anzunehmen"
Gut, es gibt genug Leute die das ausnutzen, aber wie wäre es mit einer anderen Variante: "Gehälter zu niedrig: Kein Anreiz, arbeiten zu gehen"
Weiter heißt es in diesem Artikel:"Nach fünf Jahren Arbeitlosigkeit erhält man in Österreich noch immer stolze 51 Prozent seines letzten Nettogehalts". Auch sehr schön. Wenn jetzt Otto-Normalverbraucher, nein besser Otto-Normalverdiener, arbeitslos wird und man geht (großzügig) von einem Nettogehalt von 1000 Euro aus, dann sind 51 Prozent etwas mehr als 500 Euro. Wer bitte kann davon leben? Also gefällt mir meine Variante der Schlagzeile besser!
Bevor hier also groß über die Höhe des Arbeitslosengeldes gestritten wird, wäre es an der Zeit, die Gehälter an die Lebenskosten anzupassen! Und zwar ALLE Gehälter, und nicht nur die von den Großverdienern!

Aha!

Heute war ein sehr schöner Tag. Krümmel war brav (und zwar wirklich, nicht nur so halb!), ich habe Kekse gebacken und dann ist Krümmel auch noch total brav schlafen gegangen. Allerdings haben wir jetzt ja auch Wochenende und da darf sie länger aufbleiben. In diesem Fall bis um 22Uhr, heute war nämlich Scooby-Doo im Fernsehen (und der ist so spannend). Aha, des Rätels Lösung: ich stecke sie einfach immer erst um 22Uhr ins Bett und erspare mir eine Menge Ärger! Na gut, ist pädagogisch vielleicht nicht sehr sinnvoll... Okay, Idee verworfen. Aber ich genieße wenigstens das Wochenende mit dieser Variante! Also, eine gute Nacht!!!

Leise rieselt der Schnee...

Endlich! Es schneit! Weihnachten kann kommen. Auch wenn es die armen Hausmeister nicht freut, ich liebe es, wenn es schneit. Vorallem zu Weihnachten (oder kurz davor)! Jetzt ist die Weihnachtsstimmung komplett: Kekse sind schon (zum Großteil) fertig, jetzt schneit es, meine Fenster sind schön weihnachtlich geschmückt, es schneit, die Geschenke sind verpackt und... ES SCHNEIT!!! Frohe Weihnachten überall!!!

12
Dez
2007

Was soll ich dazu noch sagen?

Schön, okay. Es sah wirklich so aus, als hätten wir es geschafft. Ja, eine halbe Stunden haben wir es geschafft!
Krümmelmonster geht ins Bett. Ohne schreien, ohne weinen. Ganz brav. Und sie bleibt auch in selbigen. Schön! Für eine halbe Stunde. Dann geht wieder mal alles los. Erst höre ich gemurmel, dann immer lauter. Mein gutes Kind ist putzmunter und freut sich des Lebens mit ihren Stofftieren. Ja, das wäre sooo ein süßer Anblick... würde sie es nicht um acht am Abend machen.
Also gut, ich bleibe ganz ruhig (ja, das hab ich wirklich geschafft) und sage zu ihr: "Es ist schon spät, du mußt jetzt schlafen". Sie schaut mich mit Engelsaugen an und sagt: "Ja, Mami".
Zufrieden gehe ich wieder hinaus, fest davon überzeugt, dass Ruhe wirklich etwas bewirkt... jedenfalls für 10 Minuten.
Also gut, wieder bleibe ich ruhig (innerlich nicht mehr ganz so, aber immerhin äusserlich) und sage: "So mein Schatz, es ist spät und morgen mußt du in den Kindergarten, also schlaf jetzt." Wieder diese großen Kulleraugen: "Ja, Mami".
Etwas weniger zufrieden gehe ich wieder... für 5 Minuten.
Jetzt ist es auch mit der Ruhe wieder vorbei (oh, ich habe es mir so fest vorgenommen), ich stürze ins Zimmer und drohe mit Licht abdrehen und CD abdrehen und einfach alles abdrehen! Bitte, wo kann man eigentlich dieses Kind abdrehen???
Und wieder diese großen, diesmal mit Tränen gefüllten Augen:"Ich bin ja eh ganz leise Mami..." Ich werde etwas ruhiger und erkläre ihr, dass sie nicht nur leise sein soll, sondern vorallem SCHLAFEN!!!
So ging es also weiter, bis um 22Uhr! Ja, was soll ich dazu noch sagen? ABER immerhin haben wir jetzt meistens recht ruhige Tage. Man kann ja schließlich nicht alles auf einmal verlangen. Man muß sich mit dem zufrieden geben, was man bekommt. Nur ist das leichter gesagt (oder geschrieben) als getan.
Achja, diese Szenen spielten sich gestern ab, heute habe ich mich aus Protest ins Bad eingesperrt. Und was passiert? Sie kommt auf die glorreiche Idee, sich auf Ihr Regal zu hängen (selbiges wurde übrigens um 21Uhr abmontiert). Gut, wenigstens habe ich die Bestätigung, dass es nicht an mir liegt, sondern sie bei IHM genauso ist.
Mal sehen, was der morgige Tag und vorallem die Nacht für uns bereit hält...

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren