21
Jan
2008

Ein schöner Abend...

...war das heute. Essen war lecker. Frauengequatsche noch besser!

Ich kann mich erinnern, als ich noch jünger war, hab ich mich oft gefragt, warum ich so eine nervige Schwester haben muß. Ich glaub meine liebe Schwester hat sich das noch öfter gefragt *wink-zu-wilde-rose*. Aber heute bin ich wirklich froh, dass ich meine Schwester hab! Es ist einfach toll!

Heute können wir gemeinsam lachen, wir können uns gemeinsam aufregen. Und das ist schön! Danke für diesen tollen Abend!!!
Herr B. - 21. Jan, 21:17

Ich wollte vorhin schon schreiben, dass ich es toll finde, wenn sich Geschwister so gut wie ihr verstehen. Ich kann da zwar mangels eigener Geschwister nicht wirklich mitreden, aber man hört ja teilweise doch böse Dinge.
Um so besser, dass es bei Euch super klappt!

little.sista - 21. Jan, 21:24

Ja, ich kenn auch viele Geschwister, die sich richtig hassen. Das finde ich schade. Wie gesagt, ich hab auch nicht immer zu schätzen gewusst, was ich an meiner Schwester hab. Aber spätestens wenn man erwachsen wird, erkennt man schon, wie schön es ist, eine Schwester zu haben. Und noch schöner ist es, wenn die Schwester zugleich Freundin ist!
Herr B. - 21. Jan, 21:34

Was Besseres kann es eigentlich gar nicht geben. Gab es einen bestimmten Anlass für diese Erkenntnis oder kam das einfach mit der Erfahrung?
little.sista - 21. Jan, 22:13

Eigentlich kein bestimmter Anlass. Ich nenne es gerne einfach nur Erwachsen werden. Und vielleicht auch der Abstand. Nachdem wir beide von zuhause ausgezogen sind, ist das Verhältnis immer besser geworden. Jedenfalls hab ich es so empfunden. Muß mal bei Rose nachfragen, ob sie es vielleicht anders in Erinnerung hat *grins*
Herr B. - 21. Jan, 22:17

Ich kann mir gut vorstellen, dass Beides eine Rolle gespielt hat. Bei mir und meiner Stiefmutter half auch der Abstand, also mein Auszug zu Hause damals, um ein normales Verhältnis aufzubauen. Vorher ging das überhaupt nicht.
Aber, wie auch immer, es ist toll, wenn man seine Schwester auch noch als beste Freundin bezeichnen kann :-)
little.sista - 21. Jan, 22:22

Man sagt ja gerne "Familie kann man sich leider nicht aussuchen, Freunde schon". Stimmt in vielen Fällen. Aber ich hatte da wohl wirklich Glück. Mit meiner ganzen (engen) Familie. Also auch mit meinen Eltern.

Ich glaube, die Erkenntnis kommt auch spätestens, wenn man Leute kennenlernt, die weniger Glück mit der Familie haben. Also, wo Gewalt oder Gleichgültigkeit an der Tagesordnung steht. Dann erkennt man schon das Glück einer intakten und liebevollen Familie
Herr B. - 21. Jan, 22:26

Da gebe ich Dir Recht. Ich selbst hatte halt auch meine Probleme, nachdem meine Mutter über Nacht plötzlich weg war. Und eigentlich wollte ich so etwas in der Art meinem Sohn ersparen. Leider verlief das Leben aber anders. Trotzdem hoffe ich, dass er es ein ganz kleines bisschen leichter hat als ich damals. Aber das führt hier zu weit, ist ja DEIN Blog :-)
little.sista - 21. Jan, 22:30

Ich glaube, Kinder stecken eine Scheidung oder Trennung ganz gut weg, wenn das Verhältnis zu beiden Elternteilen trotzdem bestehen bleibt. Schließlich sind sie viel zu oft die Leidtragenden. Man darf halt seine Streitigkeiten nicht auf den Rücken der Kinder austragen.

Und keine Angst, ich "unterhalte" mich gern mit dir. Wenn ich keine Lust mehr habe, dann bist du der erste, der es erfährt ;-}
Herr B. - 21. Jan, 22:33

Dann bin ich ja beruhigt *gg*
Klar, wir bemühen uns schon, unser Kind außen vor zu lassen, wenn es was zu diskutieren oder zu regeln gibt. Immer gelingt das zwar nicht, aber ich hoffe, unser Sohn weiß, dass er sich immer auf seine Eltern verlassen kann. Zumindest sagen wir es ihm immer wieder.
Es wird sich wohl erst später zeigen, ob wir wenigstens einige Dinge richtig gemacht haben ...
little.sista - 21. Jan, 22:37

Gut, das mit dem diskutieren kann man aber auch in einer intakten Partnerschaft nicht immer vor dem Kind verbergen. Aber sie müssen ja auch lernen, dass nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Und dass man sich nach einem Streit auch wieder vertragen kann/soll.
Herr B. - 21. Jan, 22:38

Nur, wenn es dann zu Tränen kommt und man eigentlich einem 10jährigen schwer erklären kann, warum die Mama weint, dann wird es schwierig, zumal Kinder immer die Schuld bei sich selbst suchen. Das war zu Anfang ganz schwer. Inzwischen hat er es wohl einigermaßen gelernt, damit umzugehen.
little.sista - 21. Jan, 22:43

Ja, das ist natürlich schwer. Man darf nur nie verlernen, mit einem Kind zu reden. Nur ist das für uns Erwachsene oft das schwerste. Leider!
Herr B. - 21. Jan, 22:45

Ich denke, man traut den Kindern da zu wenig zu. Sie begreifen mehr, als man meint. Das merke ich dann manchmal an Fragen oder sonstigen Reaktionen auf meine Worte. Auch mit 10 sind Kinder schon ganz schön helle ...
Die wilde Rose - 22. Jan, 19:37

Hallo!

Da ich zur Kindererziehung nicht wirklich was beitragen kann beschränke ich mein Kommentar auf die neue Beziehung zwischen little Sista und mir :)

In Kindertagen habe ich den Umstand oft verflucht, daß ich eine kleine Schwester habe. Du warst anstrengend. Und zwar egal ob als kleines Kind oder als Teenie. Ich habe oft ausbaden müssen, was du ausgefressen hast, weil du immer so harmlos ausgesehen hast. Und später hatte ich keinen wirklichen Zugang zu dir, weil du vom Wesen her so ganz anders warst und außer Party nicht viel im Kopf hattest.
Sorry...
Das alles hat sich ein wenig gebessert, als wir beide unser eigenes Leben angefangen haben. Und du bist dann auch sehr schnell "erwachsen" geworden, wenn man das so sagen kann. Und nun hast du eine kleine Familie und weißt wie das "echte" Leben ist ...

Auch glaube ich, daß der Altersunterschied von doch 4 Jahren ab einem gewissen kein Thema mehr ist.
Jetzt kann ich sagen, und das voller Überzeugung, daß meine kleine Schwester eine meiner liebsten und besten Freundinnen für mich ist.

*knutsch*
Herr B. - 22. Jan, 20:06

Klingt fast wie eine Laudatio :-) Es ist ja oft so, dass Geschwister vom Wesen her sehr unterschiedlich sind. Dann wundert es auch nicht, wenn die Beziehung nicht so richtig gut funktioniert. Um so besser, dass sich das jetzt, wo Ihr Beide erwachsen seid, geändert hat, und nicht statt dessen der Kontakt völlig abgebrochen ist, so wie das bei den Brüdern meines Vaters z. B. war.

Dann wünsche ich Euch noch viele solcher netten Abende!
little.sista - 22. Jan, 20:40

*schmacht* bin ganz gerührt, meine liebe Rose!!! Weiß jetzt gar nicht was ich sagen (schreiben) soll. Und das ist selten...

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren