Mama-Blues

6
Jul
2008

Besser als Urlaub ;)

Gestern war mal wieder Oma-Tag. Erst waren wir leeecker beim Chinesen essen mit meiner Mama, Schwester-Rose und Großeltern. Danach hab ich Göttergatte und Krümelchen zur SchwiMu geschickt - irgendwer muß ja schließlich daheim auch mal putzen und das geht wesentlich besser, wenn keiner da ist ;)

Göttergatte kam dann allein heim. Die nächsten vier Wochen hat Krümel Urlaub vom Kindergarten. Geplant war, dass sie ab heute bis Freitag oder Samstag bei SchwiMu bleibt. Jetzt ist sie aber schon gestern dort geblieben. Heute gehts nämlich zum Essen in den Böhmischen Prater.

Und so sind Göttergatte und ich jetzt eine ganze Woche allein. Besser als Urlaub *lol*. Obwohl ich sie sicher spätestens morgen vermissen werde *seufz*. Heute fahren wir nochmal vorbei um Krümel die Sachen für die nächste Woche zu bringen. Bin ja schon sehr gespant, ob sie denn wirklich eine ganze Woche aushalten wird. Das längste was sie bisher auswärts war, waren zwei Nächte. Aber leider bleibt ihr eigentlich auch nichts anderes übrig, da wir beide arbeiten müssen nächste Woche. Naja, lassen wir uns einfach mal überraschen :)

3
Mrz
2008

*argh* *grummel* *grrrrr*

Schön war´s! Wir hatten eine schöne, ruhige Schlafen-geh-Zeit. Aus und vorbei!

Neue Masche, gleicher "Erfolg". Krümel geht problemlos ins Bett. Naja, mehr oder weniger. Mit den üblichen "ein bißchen noch"-Gejammer. Aber relativ harmlos.

Ca. halbe Stunde im Bett. Die Ruhe vor dem Sturm, quasi. Dann gehts los: "Ich weiß nicht, wie ich schlafen soll" (hinlegen, Augen zu, fertig) "Ich kann nicht einschlafen" (kein Wunder, kann ich auch nicht, wenn ich nebenbei noch spiele) "ich muß bei dir schlafen" (aja, muß...) "ich will am Boden schlafen" (kein Platz, muß erst mal aufgeräumt werden) und so weiter und so fort...

Große Tränen, lautes Gebrüll, theaterreifes Drama... *AAAAAAAAHHHHHHHH*

27
Feb
2008

Halber Erfolg

Heute waren wir bei der HNO-Ärztin. Also, eigentlich ja bei der Lehrerin ;-)

Als erstes wollte sie in den Mund schauen. Krümel hat brav den Mund aufgemacht, brav AH gesagt. Dann war die Nase dran. Auch kein Problem. Ganz ruhig ist sie geblieben. Und dann die Ohren. Der Horror... dachte ich. Nix, erst das rechte Ohr, dann das Linke. Problemlos. Zum Glück! Ach war ich stolz und erleichtert.

Nur das Audiogramm ging leider nicht. Krümel hatte Angst vor den großen Kopfhörern wo auch noch Geräusche rauskamen. Nun gut. Wir versuchen es halt in einem halben Jahr nochmal. Und nächste Woche gehen wir zu einer "richtigen" Ärztin (zu unserer Hausärztin) und die darf Krümel dann auch in die Ohren schauen. Hat sie mir versprochen. Ist ja eigentlich nicht notwendig, dient nur als "Therapie" damit sie ihre Panik vor Ärzten verliert. Vielleicht. Ich bin zuversichtlich!

20
Feb
2008

Lügen, nichts als Lügen

Kinder sind eigentlich wirklich arm dran. Immer und überall werden sie belogen. Aber manchmal geht es halt nicht anders.

Krümel ist in ihrer Sprachentwicklung wieder sehr stark zurückgefallen. Wir haben das Thema ja schon seit einem Jahr. Allerdings hat sie dann innerhalb kürzester Zeit alle Sprachdefizite aufgeholt. Bis jetzt. Jetzt spricht sie wieder wie ein Baby. Oder beser gesagt, sie brabbelt.

Da ja im Oktober der Aufnahmetest für die Schule ansteht (Schule!!! Ist sie wirklich schon so groß?????) muß bzw. möchte ich mit ihr nochmal zu Logopädin gehen. Krümel möchte nämlich unbedingt in die Schule gehen. Bevor wir zur Logopädin gehen, müssen wir allerdings einen Hörtest machen. Das Sprachdefizit könnte auch von einem Hörschaden kommen.

Alles nicht so schlimm. Ausser bei Krümel. Die bekommt schon hysterische Anfälle, wenn sie nur das Wort Arzt/Doktor hört. Beim letzten Ohrenarztbesuch mussten wir sie zu viert (!!!) festhalten und konnten die Untersuchung trotzdem nicht machen.

Und jetzt kommen die Lügen ins Spiel. Nächste Woche gehen wir zu einem anderen Ohrenarzt. Einer Ärztin, die sie noch nicht kennt (die allerdings meine Ohren schon untersucht hat, als ich so alt war, wie Krümel *sentimentalbin*). Soweit, so gut. Krümel werden wir sagen, wir gehen zur "Frau Lehrerin" die schaut, ob sie denn nächstes Jahr schon in die Schule gehen darf. Ob sie es schlucken wird? Wir werden sehen.

An dieser Stelle frage ich mich wieder mal, wo eigentlich diese extreme Angst vor Ärzten kommt bei ihr. Hat jemand einen Vorschlag? Ich hab zwar auch eine Abneigung gegen Spitäler, nur das bekommt Krümel nicht mit, weil sie da ja nicht dabei ist. Und wenn ich mit ihr zu einem Arzt gehe, breche ich nicht in Hysterieschreie aus (im Gegensatz zu ihr). Der einzige Arzt vor dem ich Panik habe, ist der Zahnarzt, aber dort gehe ich mit ihr nicht hin. Das muß Göttergatte übernehmen. Eben weil ich nicht will, dass sie meine Panik übernimmt.

Aber sonst? Ich hab absolut keine Angst vor Ärzten. Also kann sie es nicht von mir haben. Ihr ist auch noch nie etwas schlimmes passiert bei einem Arzt. Es ist auf jeden Fall sehr mühsam. Vorallem wenn sie eine Untersuchung machen muß und das bei ihr absolut nicht möglich ist. Bin offen und dankbar für jeden Ratschlag!

5
Feb
2008

Prinzessin-Boom

Heute war Faschingsfest im Kindergarten. Krümel war als Prinzessin verkleidet - was denn sonst *gg*. Allerdings war die Hälfte der Kindergarten-Mädchen als Prinzessin verkleidet. Süß, aber ein bisschen einfallslos. Nächstes Jahr werd ich ihr wohl die Minnie-Maus einreden, oder vielleicht eine Katze.

Aber wie gesagt, sie waren alle sehr süß (es hat ja auch jede anders ausgeschaut) und sie hatten viel Spaß. Der größte Vorteil: Krümel ist ins Bett gegangen (um halb acht!!!) und hat sofort geschlafen. Das Leben kann auch schön sein :-)

27
Jan
2008

Fremdwort: Kindererziehung

Also, manchmal frage ich mich ja schon, was gewisse Leute unter "Kindererziehung" verstehen!?!

Mein Kind ist sicher nicht die bravste (siehe die anderen Beiträge aus Mama-Blues) aber sie weiß wenigstens, wie man sich (vorallem woanders, nur nicht zuhause) benimmt. Darauf lege ich schon sehr viel Wert. Die "Machtkämpfe" daheim, sind in dem Alter ja wohl normal. Ich tröste mich immer noch mit meinem es-ist-nur-eine-Phase-Mantra.

Aber bitte woanders sollte sich mein Kind schon zu benehmen wissen. Z.B. in Restaurants. Auch bei McDonald. Ich hasse es, wenn Kinder dort herumlaufen. Zwischen den Tischen und den essenden Leuten. Ich hasse es auch, wenn die Kinder dort herumschreien, dass man glaubt, die ganze Bude bricht gleich ein. Und noch mehr hasse ich es, wenn die Eltern daneben sitzen und NICHTS sagen!

In dieser Beziehung bin ich wirklich stolz auf mein Kind. Wir gehen gelegentlich in eine nette Cafetaria, gleich bei uns in der Nähe. Die Kellnerin dort hat schon mal gemeint, sie hätte selten so ein braves Kind gesehen. Erst dachte ich, die soll mal zu uns Heim kommen, aber ich hab mich sehr über dieses Kompliment gefreut! Man muß ja nur wissen wie. Wenn wir in diese Cafetaria gehen, nehme ich einfach etwas zu malen und vielleicht zwei, drei kleine Puzzles mit. Damit kann sie sich beschäftigen. Und außerdem ist Krümmel ohnehin meist im Mittelpunkt dieser Runde. Und genießt es natürlich.

Oder in der Strassenbahn. Muß es wirklich sein, dass die Kinder auf den Sitzen stehen? Erstens kann das sehr gefährlich werden, wenn der Fahrer eine Vollbremsung hinlegen muß. Zweitens setzen sich dann andere Leute auf die schmutzigen Sitze. Es muß doch auch nicht sein, dass die Kinder durch die ganze Strassenbahn schreien.

Ein weiterer Punkt ist das Sitzen in der Strassenbahn. Krümmel ist jetzt vier. Ich muß gestehen, dass ich natürlich lieber sitze mit ihr. Wenn nicht viele Leute in der Strassenbahn sind, darf sie auch alleine auf einem Sitz sitzen. Aber wenn die Strassenbahn dann voller wird muß sie auf die Schoss. Aber muß ein Kind unbedingt alleine Sitzen, obwohl ältere Leute rundherum stehen? Ich habe noch gelernt, dass man Älteren oder auch Schwangeren den Sitzplatz anbietet. Das lernen die Kinder heute nicht mehr!

Ich kann mich da noch erinnern, als ich Hochschwanger war. Ich bin oft gestanden in den Öffis. Und teilweise war das echt anstrengend. Es ist mir EINMAL passiert, dass mir jemand (wohlgemerkt ein junger Mann, so in meinem Alter) einen Sitzplatz angeboten hat.

Nächster Punkt: Geschäfte. Egal ob Bekleidungsgeschäft, Supermarkt oder sonstiges. Das gleiche Bild. Die Kinder rennen herum, schreien herum. Schrecklich! Aber wehe, man sagt da etwas. Dann wird man gleich als Kinderfeindlich dagestellt. HALLO??? Ich bin sehr wohl der Meinung, dass sich Kinder austoben sollen. Aber es gibt Grenzen. Und die muß ein Kind lernen. Ein Geschäft ist nun mal kein Spielplatz und pasta!!!

Vorallem ist es dann immer sehr schwer, dem eigenen Kind zu erklären, warum sie hier (wo auch immer) jetzt nicht herumlaufen darf und auch nicht schreien darf, wenn es doch die anderen Kinder auch machen und DESSEN Eltern nichts dagegen sagen.

Wie man merkt, regt mich dieses Thema wirklich auf. Achja, kleine Schlußbemerkung: Wir waren heute bei einem Geburtstag bei McDonald eingeladen...

22
Jan
2008

WER bist du???

Wir haben Vollmond. Mein Krümmel ist ein Vollmondkind. Unerträglich. Ungenießbar.

Gut, ich kenne das ja schon und bereite mich seelisch darauf vor. Hole sie vom Kindergarten ab. Und was sehe ich da? Kommt mir entgegen gelaufen, zieht sich die Schuhe an (ALLEINE, UNAUFGEFORDERT), zieht sich die Jacke an (EBENSO).

Schön, die Ruhe vor dem Sturm. Wir gehen nach Hause. Heute gibt es Pizza. Krümmel: DAS esse ich nicht... Ha! Ich wußte es ja! Pizza ist fertig. Krümmel setzt sich und ißt. Nicht sehr viel. Aber sie ißt.

Krümmel muß baden gehen. Aber jetzt kommt´s... dachte ich. Nichts! Sie geht baden. Putzt sich die Zähne. Zieht Pyjama an. Kein Schreien. Kein Diskutieren.

Sie geht ins Bett. Sucht sich Bücher aus. Sucht sich eine CD aus. Legt sich hin... UND SIE SCHLÄFT!!!

Okay, wer bist du und was hast du mit meinem Kind gemacht???

20
Jan
2008

Weihnachten???

Also, mein Krümmel ist glaub ich in Weihnachtsstimmung! Gester wollte sie sich den Weihnachtsfilm von den Ponys ansehen. Gut, soll sie halt.

Abends liegt sie im Bett. Ich sitze im Wohnzimmer und gucke meinen absoluten Liebling "Fluch der Karibik". Plötzlich denk ich mir "Was ist denn das für Musik?". Also, Ton abgedreht und gehört... hört Krümmel in ihrem Zimmer Weihnachtslieder! Und zwar die CD, die sie zu Weihnachten NIE hören wollte, weil sie ihr nicht gefällt!!!

Ja, was sagt man dazu? Dabei ist noch nicht mal das Wetter nach Weihnachten. Aber gut, für Krümmel ist jetzt anscheinend das ganze Jahr Weihnachten. Jeder braucht schließlich ein Hobby...

16
Jan
2008

Na wie jetzt?

Langsam komm ich mir irgenwie verar.... vor. Heute war Krümmel in der Früh wirklich brav. Angezogen in zehn Minuten, Zähne putzen und ab in den Kindergarten. Jetzt "liegt" sie seit einer Stunde im Bett. Das Problem ist nur, ich kann sie immer noch spielen hören.

Ich genehmige mir jetzt ein schönes, heißes Bad, lasse Krümmel Papa-Sorge sein und bin einfach nicht anwesend. Jedenfalls geistig nicht.

Also, eine gute Nacht an alle!

15
Jan
2008

Von wegen...

...nur eine Phase! Mit vier haben Kinder die Trotzphase. Nur leider erwähnt kein Mensch, das diese "Phase" eigentlich ein Dauerzustand ist! Ich schätze mal, die bleibt bis die Kinder endlich ausziehen. Vielleicht auch länger. Aber in ihrer eigenen Wohnung kann sie dann trotzen soviel sie will.

Also, das mit dem Schlafengehen, ist ja inzwischen fast schon gesittet. ABER!!! In der Früh brauchen wir zur Zeit im Schnitt eine Stunde fürs anziehen. Kann sich das jemand vorstellen? EINE STUNDE! Solang brauch ich noch nicht mal, wenn ich fortgehen will, mit schmücken, schminken und so weiter!

Da kann man sich Geduld vornehmen soviel man will. Irgendwann endet es doch wieder mit einen Schreik(r)ampf. Einfach schrecklich! Hat jemand einen Job in der Irrenanstalt für mich? Ich glaube das wäre im Moment wie Urlaub. Oder ich bleib gleich dort!

Aber es ist ja nur eine Phase. Es ist nur eine Phase. Es ist nur eine Phase.

Vielleicht hilft mir dieses Mantra...

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren