Wohn(t)raum

4
Feb
2008

Erst die gute Nachricht

Danke an WildeRose und Herrn B: Däumchen drücken hat gewirkt, der erste Schritt ist erledigt. Finanzierung ist durch, wir haben die Zusage von gleich zwei Banken. Jetzt heißt es dann nur noch mit dem Finanzierer absprechen, welche Bank das bessere Angebot vorlegt. Vorallem ja auch auf lange Sicht, da das ja ein Kredit von 20-30 Jahren wird. Lange Zeit, aber dann gehört es UNS!!! Also, nochmal DANKE DANKE DANKE!!!

2
Feb
2008

Abwarten und Tee trinken

Heute hatte wir einen Termin mit Herrn Z. Wegen einem Haus. Selbe Lage, aber schlüsselfertig. Billiger als die vorige Variante. Schön.

Klingt alles sehr gut. Wir haben alle Unterlagen (also Bauleistung, detailierte Preisliste usw.) mitbekommen. Auch schön. Ich warte jetzt nur noch auf den Haken. Aus Erfahrung.

Bisher gibt es keinen Haken. Ich bekomme sogar das versprochene Auto dazu (brauch ich dann ja, ausserhalb von Wien). Noch schöner. Aber wo bitte bleibt der Haken?

Oder hat hier doch das Schicksal zugeschlagen? Uns deshalb so viele Steine in den Weg gelegt, weil wir hier jetzt ein viel besseres Angebot bekommen. Achja, das wäre jetzt auch keine Doppelhaushälfte (wie ursprünglich geplant) sondern ein Einfamilienhaus. Also Grundstück und Haus für uns ALLEIN!!! Und wie gesagt, sogar billiger als die Doppelhaushälfte. Einziger Wehrmutstropfen: kein Keller. Ist finanziell nicht drin.

Also heißt es jetzt abwarten und Tee trinken. Nächste Woche folgt der Termin mit dem Finanzierer. Sollte aber gut gehen. Hoffen wir. Geduldig bleiben, vorallem nicht zu viel Hoffnung machen (sollte doch noch was schief gehen) und viel, viel Tee trinken...

15
Jan
2008

Schlimmer geht´s immer!

Okay, wir suchen jetzt seit fast einem Jahr eine Wohnmöglichkeit.

Unsere Wohnung ist eigentlich in Ordnung, sie hat nur einen sehr entscheidenden Fehler. Ich habe diese Wohnung zusammen mit meinem Ex bezogen. Dann kam Trennung, neuer Freund (mittlerweile Göttergatte) und ich hab die Wohnung (aus Trotz) behalten. Aber irgendwie ist hier der Ex immer anwesend (für mich jedenfalls).

Also bleibt nur eins: Nix wie weg!

Ist ja leicht gesagt. Wir waren relativ Bescheiden. Eine Wohnung sollte es sein. 4 Zimmer, ca. 80m2. Und bitte leistbar. Und hier war das Problem. Gemeindewohnung? Vergiss es, 3-5 Jahre Wartezeit. Genossenschaftswohnung? Oh ja, sicher, Miete so um die 700 (T)Euro und dann ja bitte die Kreditrückzahlung für den Genossenschaftsanteil nicht vergessen. Eigentumswohnung? Jaaaaa!!! Ich hab ja schließlich 200.000 Euro unterm Kopfpolster liegen.

Eigentlich haben wir den ganz großen Traum vom Haus. Mit Garten. Raus aus der Stadt. Aber bitte auch nicht unbedingt in ein Kuhdorf. Für sowas bin ich nicht gemacht. Also, ab in die Blaue Lagune.

Ja, schöne Häuser stehen dort. Und wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte, einen Lotto-Sechser zu machen, kaufe ich mir vielleicht auch eins.

Also weiter. Zeitungen durchschauen. Makler anrufen. Bauträger anrufen. Zig Termine. Zig Gespräche. Zig Entäuschungen. Noch mehr Frustration.

Dann kam der Lichtblick. Ein Haus, Doppelhaushälfte. Leistbar. Mit der Bank geklärt. Mit dem Bauträger geklärt. Es fehlt nur noch die Unterschrift. Und dann? Funkstille. Nix mehr gehört. Wahrscheinlich sitzt der Bauträger schon in der Karibik. Ich weiß es nicht. Gut, wenigstens hat er von uns noch kein Geld und auch keine Unterschrift gesehen. Trotzdem kommt die Frustration doppelt zurück.

Also, wohin mit uns? Einfach hier bleiben? Ja, die Wohnung ist eigentlich in Ordnung. Die Miete sehr günstig. Die Gegend eigentlich auch okay.

Trotzdem fühle ich mich in dieser Wohnung nicht mehr wohl. Ich wohne hier, bin aber nicht zu Hause. Ich möchte hier raus, weg. Die Decke fällt mir auf den Kopf. Diese Wohnung erdrückt mich.

Und so machen wir uns auch im neuen Jahr wieder auf die Suche. Mit wenig Hoffnung. Mit viel Frust. Wie gesagt, schlimmer geht immer! Also, auf in Runde zwei...

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren