5
Feb
2008

Prinzessin-Boom

Heute war Faschingsfest im Kindergarten. Krümel war als Prinzessin verkleidet - was denn sonst *gg*. Allerdings war die Hälfte der Kindergarten-Mädchen als Prinzessin verkleidet. Süß, aber ein bisschen einfallslos. Nächstes Jahr werd ich ihr wohl die Minnie-Maus einreden, oder vielleicht eine Katze.

Aber wie gesagt, sie waren alle sehr süß (es hat ja auch jede anders ausgeschaut) und sie hatten viel Spaß. Der größte Vorteil: Krümel ist ins Bett gegangen (um halb acht!!!) und hat sofort geschlafen. Das Leben kann auch schön sein :-)

Neu oder doch alt?

Krümel: Mama, ich war mal ein Baby
ich: Ja
Krümel: Gell, da war ich neu
ich: *lacht* Ja, und jetzt bist du schon alt?
Krümel: *ernst* nein, aber nicht mehr neu

Aha, das nenne ich lobenswerte Logik ;-)

4
Feb
2008

Dann die schlechte

Ich hab ja jetzt lang überlegt, ob ich so einen "intimen" Beitrag überhaupt einstellen soll. Aber ich muß das jetzt rauslassen (an alle Männer, die nichts von Frauenproblemen lesen wollen: bitte einfach weiterblättern)

Heute hatte ich einen Termin beim Gynäkologen. Routineuntersuchung. Und was muß ich da hören. Ich habe eine Zyste. Wieder mal. Die dritte in einem halben Jahr. Nur diesmal eine große (7cm). Super. Echt toll.

Jetzt heißt es am Freitag erst mal ins Spital, zur genaueren Untersuchen und weil wir ja grad bei den "schönen" Sachen des Lebens sind, heißt es dann vielleicht auch noch: Operation. Wird sich dann zeigen. Wenn ich "Glück" habe, heißt es, wieder Pulver schlucken.

Eigentlich hätten wir ja gern ein zweites Kind. Nicht sofort, aber in absehbarer Zukunft (wenn unser Häuschen, sprich auch die Finanzen geregelt sind). Aber nun bekomme ich da schon meine Bedenken. Wenn ich jetzt ständig solche Probleme habe, ist so eine Planung dann überhaupt sinnvoll? Muß ich am Freitag auch mal mit meinem Arzt klären. Bis jetzt hab ich mich nicht so recht getraut, weil ich ehrlich gesagt Angst vor der Antwort habe.

Nunja, jetzt sitze ich hier, wieder mal mit meinen Bauchschmerzen (die ich ja schon einige Tage habe) und grüble unnötig herum. Ich muß gestehen, ich hab ein bißchen Angst vor Freitag. Ich hab Angst, dass mir der Arzt sag, ich muß operieren. Ich hab da nämlich so eine Krankenhausphobie. Und das "Beste" ist ja, ich muß ins AKH (an WildeRose, du wirst dich auskennen).

Und jetzt werde ich mich mit Musik volldröhnen und versuchen, nicht zu denken...

Erst die gute Nachricht

Danke an WildeRose und Herrn B: Däumchen drücken hat gewirkt, der erste Schritt ist erledigt. Finanzierung ist durch, wir haben die Zusage von gleich zwei Banken. Jetzt heißt es dann nur noch mit dem Finanzierer absprechen, welche Bank das bessere Angebot vorlegt. Vorallem ja auch auf lange Sicht, da das ja ein Kredit von 20-30 Jahren wird. Lange Zeit, aber dann gehört es UNS!!! Also, nochmal DANKE DANKE DANKE!!!

2
Feb
2008

Abwarten und Tee trinken

Heute hatte wir einen Termin mit Herrn Z. Wegen einem Haus. Selbe Lage, aber schlüsselfertig. Billiger als die vorige Variante. Schön.

Klingt alles sehr gut. Wir haben alle Unterlagen (also Bauleistung, detailierte Preisliste usw.) mitbekommen. Auch schön. Ich warte jetzt nur noch auf den Haken. Aus Erfahrung.

Bisher gibt es keinen Haken. Ich bekomme sogar das versprochene Auto dazu (brauch ich dann ja, ausserhalb von Wien). Noch schöner. Aber wo bitte bleibt der Haken?

Oder hat hier doch das Schicksal zugeschlagen? Uns deshalb so viele Steine in den Weg gelegt, weil wir hier jetzt ein viel besseres Angebot bekommen. Achja, das wäre jetzt auch keine Doppelhaushälfte (wie ursprünglich geplant) sondern ein Einfamilienhaus. Also Grundstück und Haus für uns ALLEIN!!! Und wie gesagt, sogar billiger als die Doppelhaushälfte. Einziger Wehrmutstropfen: kein Keller. Ist finanziell nicht drin.

Also heißt es jetzt abwarten und Tee trinken. Nächste Woche folgt der Termin mit dem Finanzierer. Sollte aber gut gehen. Hoffen wir. Geduldig bleiben, vorallem nicht zu viel Hoffnung machen (sollte doch noch was schief gehen) und viel, viel Tee trinken...

Nah-Kampfkurs

Teilweise fragt man sich ja wirklich, was sich so Politiker denken, bzw. ob die überhaupt denken...

Gestern in der Zeitung gelesen:
Nahkampf-Kurs für Haftinsassen
Unfassbar: In einer Haftanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in Wien-Wieden können sich Insassen - alle hochgradig gefährlich - in eigenen Kursen im Kampfsport ausbilden lassen. Würgegriffe, Schlagtechniken und Selbstverteidigung werden dort im Rahmen eines "Affektkontrolltrainingslehrganges" gezeigt.
("Heute")

Aha, sehr sinnvoll. Den Begriff "geistig abnorme Rechtsbrecher" wird wohl jeder kennen. Das sind keine kleinen Gauner. Das sind verdammt gefährliche Zeitgenossen. Und die lernen jetzt Kampfsport? Noch dazu auf Staatskosten? Aber es kommt ja noch besser:

Zum Lehrprogramm gehören auch Angriffstechniken, mit denen jeder seinen Kontrahenten ohne Waffe unschädlich machen kann. Winkelbauer:"Dahinter steht der Leiter der Strafvollzugsakademie, Wolfgang Gratz. Er hat diese Ausbildung im Jahre 2003 für Beamte der Polizei-Einsatzgruppen ins Leben gerufen. Jetzt werden die gleichen Inhalte den Gewaltverbrechern vermittelt." ("Heute")

Alles klar! Verteidigungs- bzw. Angriffstechniken die unsere Polizei lernt, werden jetzt also auch hochgefährlichen Verbrechern gelehrt. Warum? Naja, vermutlich, dass sie sich beim nächsten Mal gegen unsere bösen Polizisten richtig wehren können. Oder auch, um ihre nächsten Opfer wenigstens richtig ausser Gefecht setzen zu können.

Achja, kleiner Nachsatz:

Bewährt sich der Kurs, soll er auch in allen anderen Strafanstalten Österreichs angeboten werden. ("Heute")

Schön, ich wäre als erstes für "Stein", da sitzen nämlich auch sehr "nette" Zeitgenossen ein. Also, freuen wir uns, dass die armen Häftlinge endlich lernen, sich richtig zu verteidigen und auch richtig anzugreifen! Es lebe die Politik!

Winterschlaf

Gestern hat Göttergatte Krümel vom Kindergarten abgeholt. Weil ich so müde war, dachte ich mir, ich leg mich eine halbe Stunde hin. Das war um halb vier. Munter geworden bin ich um halb zehn. Ups, jetzt brauch ich auch nicht mehr aufstehen. Also bin ich nur Zähne putzen gegangen und habe weiter geschlafen bis heute 8Uhr morgens. Ein kleiner Winterschlaf...

31
Jan
2008

Bremslichter und Blinker

Meiner Meinung nach sollten gewisse Menschen sowas verpflichtend tragen!

Kennt ihr das auch? Man geht so nichts ahnend seines Weges, meist läßt es sich ja nicht vermeiden, dass auch Menschen vor einem gehen. Und plötzlich... Schwenk nach links (wahlweise auch rechts) und du fällst fast über diesen netten, unschlüssigen Menschen. Und bekommst noch böse Blicke zugeworfen.

Aber noch besser sind ja die: Du gehst wieder mal deines Weges, vor dir wieder so ein Individuum und STOP! bleibt unmotiviert stehen. Bevorzugt bei Rolltreppen oder vor irgendwelchen Türen. Super!!! Wirklich!

Sorry, ich weiß ja nicht, wie das bei anderen ist, aber ich kann leider nicht Gedanken lesen. Also bitte Jacken erfinden, mit Bremslichtern und Blinker...

Ach übrigens...

Schmetterlinge mit Flügel sind diese lustigen Teigwaren, die aussehen wie Mascherl... oder eben Schmetterlinge ;-)

30
Jan
2008

Kindermund "Best of"

So, auf diesen Beitrag hat mich meine liebe Schwester gebracht, da wir uns heute köstlich darüber amüsiert haben. Als erstes werde ich mein persönliches "Best of" der letzten Zeit hier einstellen und dann bei Gegebenheit aktualisieren. Viel Spaß!!!

Best of, die Erste:
Krümel hatte letzte Woche recht trockene und rote Lippen durch den grauenhaften Wind. Also haben wir einen Labello gekauft. Zuhause zeigt sie ihrem Papa ganz stolz den neuen "Lippenstift". Ich sage ihr, Papa hatte mal genau den gleichen. Krümel schaut Papa ganz groß an:"Warst du auch mal ein Mensch???"

Best of, die Zweite:
Papa muß auf Schulung und kommt erst nach drei Tagen wieder heim. Er ruft an, dass er jetzt wegfährt und so in zwei Stunden da sein wird. Krümel möchte mit ihm reden. Erste Frage:"Wer bist denn du?" Hmmm... sooo lang sind drei Tage doch auch wieder nicht. Aber gut. Das Gespräch geht weiter. Papa erwähnt, er fährt jetzt heim. Krümel:"Weißt du wo du wohnst? In Nummer 3 und 3" Aja, gut dass du das erwähnst, Papa hätte es sicher nicht mehr gewußt ;-)

Best of, die Dritte:
Krümel kommt ganz stolz zu mir:"Gell, Mama, du bist schon 98". Oh, danke! Ich erkläre ihr, nein ich bin erst 24. Am nächsten Tag kommt sie zu mir:"Mama, S. (Kindergarten-Freundin) hat gesagt, 24 ist ja gar nicht viel" Danke, jetzt bin ich wirklich beruhigt...

Best of, die Vierte:
Ich frage Krümel, was sie denn heute im Kindergarten gegessen hat. Lange Stille. Dann kommt DIE Antwort:"Schmetterlinge mit Flügel" Ach so, na dann... Morgen werde ich im Kindergarten mal nachschauen, was genau das ist *gg*

Wieder mal ein schöner Tag

Heute war wirklich rundherum ein schöner Tag. In der Arbeit war es angenehm, die Zeit ist schnell vergangen. Dann war eine Freundin bei mir und zum Abendessen hat sich noch mein Schwesterherz zu uns gesellt (an Herrn B.: es gab Hühner-Paella ;)). Mein Göttergatte hat mir heut Blumen mitgebracht (einfach so *freu*) und Krümel war auch sehr brav (jedenfalls bis es hieß schlafen gehen).

Wir haben viel geplaudert, gelacht und uns auch über meine neue Kindergarten-Leiterin aufgeregt. Trotz der Aufregung war es wie gesagt ein sehr schöner und lusiger Abend. Könnte ruhig öfter so sein, nur ist es in meiner Mini-Küche leider nicht so bequem wie ich es gern hätte.

Ja, das Leben kann auch schön sein und Ärgernisse sind mit Gesellschaft viel leichter zu ertragen *wink-zu-Wilde-Rose*

29
Jan
2008

Ergänzung...

Ich möchte zu meinem gestrigen Beitrag noch etwas hinzufügen und dann dieses Thema ein für alle mal abhacken.

Ich distanziere mich hier deutlich von jeder Art Diskriminierung gegenüber Menschen anderer Religionen oder anderer Herkunft. Ich distanziere mich ausdrücklich von jedem Kommentar, der in diese Richtung geht. Solche Kommentare werden von mir ohne vorherige Abmahnung gelöscht!

Ich vertrete hier lediglich meine Aussage zu diesem Thema, nicht jedoch Aussagen, die, in welcher Weise auch immer, andere Menschen verurteilen oder diskrimieren! Es geht hier lediglich um gegenseitiges Verständnis und gegenseitige Toleranz.

Und nun werde ich wieder brav den Maulkorb anlegen und über alltägliches berichten...

28
Jan
2008

Ausländerfeindlich???

Ich hab mich ja lange zu diesem Thema zurückgehalten. Aber nun muß ich mich doch mal dazu äußern.

Österreich ist ausländerfeindlich. Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Ich glaube nicht. Obwohl das natürlich Ansichtsache ist. Ein paar Beispiele:

Ist es wirklich ausländerfeindlich, wenn man sagt, Asylwerber die straffällig geworden sind, sollen abgeschoben werden? Nein, ich finde nicht. Bei allem Verständnis, dass es diese Menschen sicher nicht immer leicht hatten im Leben. Aber in Österreich wird genug unterstützt und gefördert um nicht straffällig werden zu MÜSSEN.

Ist es ausländerfeindlich, wenn ich erwarte dass Menschen, die seit 10 Jahren oder sogar länger in Österreich sind, auch deutsch können? Nein, auch das glaube ich nicht. Das hat etwas mit Anpassung und Anstand zu tun!

Noch ein paar Beispiele aus der "Praxis":

Ich hole meine Tochter vom Kindergarten ab. Plötzlich mein sie:"Ich muß jetzt türkisch lernen" Warum? frage ich sie. "Weil E. gesagt hat, er redet zuhause nur türkisch, also müssen wir das jetzt auch lernen" Entschuldigung, aber ist auch das ausländerfeindlich, wenn ich erwarte, dass im Kindergarten deutsch geredet wird?

Ein junger Mann geht zu Wiener Wohnen um einen Vormerkschein zu beantragen. Er war siebenmal dort. SIEBENMAL!!! Und hat immer noch keinen Vormerkschein. In seiner Wut läßt er sich zu der Aussage hinreißen: das ist doch nur weil ich nicht Mehmet heiße. Antwort der Wiener Wohnen Angestellten: Ja, das kann durchaus sein. Es tut mir leid, aber für sowas hab ich nun wirklich kein Verständnis. So wird doch von der Stadt die sogenannte "Ausländerfeindlichkeit" geschürt.

Ich kann mich noch erinnern, als wir die Hochzeit beim Standesamt anmelden wollten. Dort muß man stundenlang suchen, um den Aushang und die Formulare in deutsch zu finden! Entschuldigung, aber deutsch ist unsere Landessprache! Muß ich wirklich darum betteln, Formulare in deutsch zu bekommen?

Ich möchte nochmal betonen, ich bin NICHT ausländerfeindlich. Ich habe z.B. ganz nette Nachbarn, die türkischer Abstammung sind. Ich verstehe mich sehr gut mit Ihnen.

Aber ich finde es gibt Grenzen. Ich finde es nicht richtig, wenn ich mich anpassen soll! Ich finde es nicht richtig, wenn ich die fremde Sprache lernen soll! Ist diese Einstellung wirklich ausländerfeindlich? Also, meiner Meinung nach nicht. Aber wie gesagt, das ist wohl Ansichtsache...

27
Jan
2008

Fremdwort: Kindererziehung

Also, manchmal frage ich mich ja schon, was gewisse Leute unter "Kindererziehung" verstehen!?!

Mein Kind ist sicher nicht die bravste (siehe die anderen Beiträge aus Mama-Blues) aber sie weiß wenigstens, wie man sich (vorallem woanders, nur nicht zuhause) benimmt. Darauf lege ich schon sehr viel Wert. Die "Machtkämpfe" daheim, sind in dem Alter ja wohl normal. Ich tröste mich immer noch mit meinem es-ist-nur-eine-Phase-Mantra.

Aber bitte woanders sollte sich mein Kind schon zu benehmen wissen. Z.B. in Restaurants. Auch bei McDonald. Ich hasse es, wenn Kinder dort herumlaufen. Zwischen den Tischen und den essenden Leuten. Ich hasse es auch, wenn die Kinder dort herumschreien, dass man glaubt, die ganze Bude bricht gleich ein. Und noch mehr hasse ich es, wenn die Eltern daneben sitzen und NICHTS sagen!

In dieser Beziehung bin ich wirklich stolz auf mein Kind. Wir gehen gelegentlich in eine nette Cafetaria, gleich bei uns in der Nähe. Die Kellnerin dort hat schon mal gemeint, sie hätte selten so ein braves Kind gesehen. Erst dachte ich, die soll mal zu uns Heim kommen, aber ich hab mich sehr über dieses Kompliment gefreut! Man muß ja nur wissen wie. Wenn wir in diese Cafetaria gehen, nehme ich einfach etwas zu malen und vielleicht zwei, drei kleine Puzzles mit. Damit kann sie sich beschäftigen. Und außerdem ist Krümmel ohnehin meist im Mittelpunkt dieser Runde. Und genießt es natürlich.

Oder in der Strassenbahn. Muß es wirklich sein, dass die Kinder auf den Sitzen stehen? Erstens kann das sehr gefährlich werden, wenn der Fahrer eine Vollbremsung hinlegen muß. Zweitens setzen sich dann andere Leute auf die schmutzigen Sitze. Es muß doch auch nicht sein, dass die Kinder durch die ganze Strassenbahn schreien.

Ein weiterer Punkt ist das Sitzen in der Strassenbahn. Krümmel ist jetzt vier. Ich muß gestehen, dass ich natürlich lieber sitze mit ihr. Wenn nicht viele Leute in der Strassenbahn sind, darf sie auch alleine auf einem Sitz sitzen. Aber wenn die Strassenbahn dann voller wird muß sie auf die Schoss. Aber muß ein Kind unbedingt alleine Sitzen, obwohl ältere Leute rundherum stehen? Ich habe noch gelernt, dass man Älteren oder auch Schwangeren den Sitzplatz anbietet. Das lernen die Kinder heute nicht mehr!

Ich kann mich da noch erinnern, als ich Hochschwanger war. Ich bin oft gestanden in den Öffis. Und teilweise war das echt anstrengend. Es ist mir EINMAL passiert, dass mir jemand (wohlgemerkt ein junger Mann, so in meinem Alter) einen Sitzplatz angeboten hat.

Nächster Punkt: Geschäfte. Egal ob Bekleidungsgeschäft, Supermarkt oder sonstiges. Das gleiche Bild. Die Kinder rennen herum, schreien herum. Schrecklich! Aber wehe, man sagt da etwas. Dann wird man gleich als Kinderfeindlich dagestellt. HALLO??? Ich bin sehr wohl der Meinung, dass sich Kinder austoben sollen. Aber es gibt Grenzen. Und die muß ein Kind lernen. Ein Geschäft ist nun mal kein Spielplatz und pasta!!!

Vorallem ist es dann immer sehr schwer, dem eigenen Kind zu erklären, warum sie hier (wo auch immer) jetzt nicht herumlaufen darf und auch nicht schreien darf, wenn es doch die anderen Kinder auch machen und DESSEN Eltern nichts dagegen sagen.

Wie man merkt, regt mich dieses Thema wirklich auf. Achja, kleine Schlußbemerkung: Wir waren heute bei einem Geburtstag bei McDonald eingeladen...

Sch....wetter

Also, dieses Wetter ist echt besch.....! Ich mag es gern, wenn ein bißchen Wind geht. Und ich liebe Gewitter. Aber so ein Sturm... ne, darauf kann ich gut und gerne verzichten. Vorallem, wenn ich denke, dass ich ja morgen mit Krümmel in den Kindergarten muß. Hoffentlich legt sich der Wind bis dahin.

Nebenbei bemerkt, nervt mich unser Kamin schon ein bißchen, der heult, dass man meinen könnte, die Welt geht unter...oder aber er explodiert gleich. Unschön!

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren