27
Feb
2008

Halber Erfolg

Heute waren wir bei der HNO-Ärztin. Also, eigentlich ja bei der Lehrerin ;-)

Als erstes wollte sie in den Mund schauen. Krümel hat brav den Mund aufgemacht, brav AH gesagt. Dann war die Nase dran. Auch kein Problem. Ganz ruhig ist sie geblieben. Und dann die Ohren. Der Horror... dachte ich. Nix, erst das rechte Ohr, dann das Linke. Problemlos. Zum Glück! Ach war ich stolz und erleichtert.

Nur das Audiogramm ging leider nicht. Krümel hatte Angst vor den großen Kopfhörern wo auch noch Geräusche rauskamen. Nun gut. Wir versuchen es halt in einem halben Jahr nochmal. Und nächste Woche gehen wir zu einer "richtigen" Ärztin (zu unserer Hausärztin) und die darf Krümel dann auch in die Ohren schauen. Hat sie mir versprochen. Ist ja eigentlich nicht notwendig, dient nur als "Therapie" damit sie ihre Panik vor Ärzten verliert. Vielleicht. Ich bin zuversichtlich!

26
Feb
2008

Elternabend

Heute war Elternabend im Kindergarten. Schwesterherz hat auf Krümel aufgepasst (DANKE, hast du ganz toll gemacht *gg*).

Naja, was soll ich sagen? Wir haben seit November eine neue Leiterin, die sich jetzt (!?!) vorgestellt hat. Diese Leiterin hat einen Schuß. Ist einfach so. Sorry, kann man nicht anders sagen. Leider hat sie mir heute jeden Wind für einen Streit aus den Segeln genommen.

Mich stört ja einiges an ihr. Erstens: Sie hält keinen Kontakt zu den Eltern. Die vorige Leiterin ist immer wieder zu den Eltern gegangen, hat gefragt, wie es uns geht, ob alles in Ordnung ist. Das macht die Neue nicht. Sie grüßt gerade mal. Und das auch nicht immer.

Zweitens: Die Ernährung wird umgestellt. Schön, ich hab ja nichts gegen gesunde Ernährung. Im Gegenteil, ich finde es nicht schlecht, wenn Kinder rechtzeitig lernen, was gesund ist und was nicht. Aber gleich alles "ungesunde" verbannen? Kein Zucker, kein Naschen, keine Marmelade, keine Wurst, hauptsächlich Vollkorngebäck. Finde ich schon etwas übertrieben. Aber was soll ich machen? Mich hinsetzen und sagen: Hey, ich will nicht, dass mein Kind sich gesund ernährt! Nein, aber alles mit Maß und Ziel bitte. Die dürfen ja nicht mal mehr Honig essen, weil da so viel Zucker drin ist. Ich mein, gehts noch? Das sind KINDER!!! Da muß doch auch mal was Süßes erlaubt sein. Nicht jeden Tag, das ist schon klar. Aber komplett verbieten finde ich auch nicht die richtige Lösung.

Drittens: Es wird mal wieder am Personal gespart und unsere Kinder dürfens ausbaden. Früher war es so, dass um 14Uhr Jause gegessen wurde. In jeder Gruppe extra. Nun dürfen sie nur noch in EINER Gruppe essen, wegen dem Personalaufwand. Das heißt, dort sitzen 6 oder 7 Kinder und essen. Dann kommen die nächsten. Und das bei 140 Kindern!!! Jause geht jetzt von 14Uhr15 bis 15Uhr30. Ja, toll! Bei uns gibt es zwischen 17Uhr und 17Uhr30 Abendessen. Tja, wenn sie erst um ca. 15Uhr die Jause ist, kann ich mir das Abendessen sonstwo hinschieben. Und wenn sie dann schlafen gehen soll, hat sie natürlich hunger. Also hab ich die Wahl. Geb ich ihr dann noch was zu essen und schick sie mit vollem Magen ins Bett. Oder lass ich mein Kind einfach hungern. Tolle Auswahl, oder?

Nebenbei bemerkt, ist die neue Leiterin auch noch unsympatisch. Sie redet nicht MIT einem, sie redet an einem vorbei. Sie sieht dich nicht an. Und nach ein oder zwei Sätzen dreht sie sich weg und redet mit wem Anderen.

Naja, nun lassen wir uns halt mal überraschen wie es weitergeht...

23
Feb
2008

Berufliche Sackgasse

Eigentlich würde ich gern die Prüfung zum Bilanzbuchhalter machen. Bisher habe ich aber nur einen WIFI-Kurs gefunden. Der wäre ein halbes Jahr lang Freitag-Nachmittag und Samstag den ganzen Tag. Nun gut, nicht unbedingt mein Traum, aber was solls. Wär ja nur ein halbes Jahr. Das Problem dabei ist nur, der Kurs kostet etwas über 2000 Euro! Und die kann ich mir nicht leisten.

Eigentlich würde ich lieber zu Hause lernen, in meinem Tempo. Ich hasse solche Kurse. Den Kurs für meine Praktikanten Prüfung habe ich ein halbes Jahr früher abgebrochen und den Rest daheim gelernt. Und die Prüfung trotzdem mit Auszeichnung bestanden *noch-heute-ganz-stolz-bin*.

Deswegen würde ich lieber so ein "Fernstudium" machen und nur für die Prüfung zur WTH-Kammer gehen. Aber ich habe keine Ahnung, wo oder wie ich das machen könnte. Wie gesagt, bisher hab ich nichts gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar ;-)

Es geht ja

Gestern haben wir von Herrn Z. ein paar Grundstücke vorgeschlagen bekommen. Die werden wir uns morgen ansehen. Bin schon ganz gespannt. Die Gegend bleibt die gleiche wie ursprünglich geplant.

Tja, es geht ja voran. Ich versuche halt (einfach aus Erfahrung) mich nicht zu sehr zu freuen. Aber ich freu mich trotzdem. Ich hoffe, dass nun bald eine Entscheidung fallen wird. Und dass es dann auch bald losgeht ;-)

Und dann werden jetzt bald die Gespräche mit den beiden Banken anstehen. Allerdings wollen wir warten, bis wir ein Grundstück. Damit wir dann auch mit dem genauen Betrag hingehen und uns auch einen genauen Zahlungsplan geben lassen können. Wie gesagt, es geht voran *freu*

22
Feb
2008

Runde drei: geschafft

Nun heißt es zwei Wochen lang Pulver nehmen, danach zur Kontrolle. Wenn die Zyste kleiner ist, noch mal Pulver nehmen. Wenn nicht, dann muß ich wohl doch operieren.

Habe auch über eine Schwangerschaft mit meinem Arzt geredet. Und das Beste: dem steht nichts im Wege. Jetzt natürlich nicht, aber wenn die Zyste erst mal weg ist, warum nicht? Gut, jetzt steht ja erst mal Haus/Finanzen regeln und dann wird man weitersehen. Aber es tut gut zu wissen, dass zumindest von meinem Arzt schon mal grünes Licht gegeben wird ;-)

Also, Runde vier beginnt dann in zwei Wochen!

21
Feb
2008

Kinder an die Leine

Ja, so ist das bei uns. Kinder an die Leine, Hunde an die Macht!

Also ich persönlich hab ja nichts gegen Hunde. Ganz im Gegenteil, ich wollte immer selbst einen haben. Aber meine Hundeliebe geht nicht so weit, dass ich mein Kind praktisch an die Leine nehmen muss, damit die Hunde frei herumlaufen können. Nebenbei bemerkt, haben wir hier in Wien Leinen- UND Beisskorbpflicht. Ich sehe allerdings täglich Hunde die weder das Eine noch das Andere haben.

Standardantwort, wenn man mal so einen Hundebesitzer darauf anspricht:"Ach, der ist gaaanz lieb, der tut keinem was." Schön, freut mich, wirklich. Aber es unterstellt keiner dem Hund, dass er böswillig jemanden verletzt. Der Hund muss sich ja nur erschrecken, wenn so ein kleines (lautes) Kind auf ihn zurennt. Oder er möchte nur spielen. Aber wenn dann was passiert, will keiner die Verantwortung tragen. Und rückgängig machen kann man´s dann leider auch nicht mehr.

Das nächste was mich wahnsinnig macht, ist der Hundedreck. Wir können nicht mal mehr bei uns im Hof spielen, weil die ganze Wiese vollgeschissen voller Hundegackerl ist. Spielplatz? Tja, Fehlanzeige! Freilaufende Hunde, dazugehöriges Gackerl.

Also, liebe Mütter, lasst die armen Hunde bitte frei laufen und nehmt gefälligst eure Kinder an die Leine. So schaut´s nämlich aus bei uns!

20
Feb
2008

Lügen, nichts als Lügen

Kinder sind eigentlich wirklich arm dran. Immer und überall werden sie belogen. Aber manchmal geht es halt nicht anders.

Krümel ist in ihrer Sprachentwicklung wieder sehr stark zurückgefallen. Wir haben das Thema ja schon seit einem Jahr. Allerdings hat sie dann innerhalb kürzester Zeit alle Sprachdefizite aufgeholt. Bis jetzt. Jetzt spricht sie wieder wie ein Baby. Oder beser gesagt, sie brabbelt.

Da ja im Oktober der Aufnahmetest für die Schule ansteht (Schule!!! Ist sie wirklich schon so groß?????) muß bzw. möchte ich mit ihr nochmal zu Logopädin gehen. Krümel möchte nämlich unbedingt in die Schule gehen. Bevor wir zur Logopädin gehen, müssen wir allerdings einen Hörtest machen. Das Sprachdefizit könnte auch von einem Hörschaden kommen.

Alles nicht so schlimm. Ausser bei Krümel. Die bekommt schon hysterische Anfälle, wenn sie nur das Wort Arzt/Doktor hört. Beim letzten Ohrenarztbesuch mussten wir sie zu viert (!!!) festhalten und konnten die Untersuchung trotzdem nicht machen.

Und jetzt kommen die Lügen ins Spiel. Nächste Woche gehen wir zu einem anderen Ohrenarzt. Einer Ärztin, die sie noch nicht kennt (die allerdings meine Ohren schon untersucht hat, als ich so alt war, wie Krümel *sentimentalbin*). Soweit, so gut. Krümel werden wir sagen, wir gehen zur "Frau Lehrerin" die schaut, ob sie denn nächstes Jahr schon in die Schule gehen darf. Ob sie es schlucken wird? Wir werden sehen.

An dieser Stelle frage ich mich wieder mal, wo eigentlich diese extreme Angst vor Ärzten kommt bei ihr. Hat jemand einen Vorschlag? Ich hab zwar auch eine Abneigung gegen Spitäler, nur das bekommt Krümel nicht mit, weil sie da ja nicht dabei ist. Und wenn ich mit ihr zu einem Arzt gehe, breche ich nicht in Hysterieschreie aus (im Gegensatz zu ihr). Der einzige Arzt vor dem ich Panik habe, ist der Zahnarzt, aber dort gehe ich mit ihr nicht hin. Das muß Göttergatte übernehmen. Eben weil ich nicht will, dass sie meine Panik übernimmt.

Aber sonst? Ich hab absolut keine Angst vor Ärzten. Also kann sie es nicht von mir haben. Ihr ist auch noch nie etwas schlimmes passiert bei einem Arzt. Es ist auf jeden Fall sehr mühsam. Vorallem wenn sie eine Untersuchung machen muß und das bei ihr absolut nicht möglich ist. Bin offen und dankbar für jeden Ratschlag!

18
Feb
2008

Runde drei beginnt...

Am Freitag ist es soweit, Gespräch mit meinem Arzt steht an. Mal sehen was das bringt.

Also in Punkto Kinderwunsch weiß ich ja mittlerweile, dass ich jetzt im Moment nicht schwanger werden sollte. Gut, jetzt sofort ist auch nicht geplant. Aber dann... Naja, man wird sehen.

Die Bauchschmerzen halten sich im Moment sehr in Grenzen, sind also praktisch fast gar nicht anwesend ;-)

Vor der OP hätte ich schon etwas Bammel, was aber einfach an meiner absurden Krankenhaus-Abneigung liegt. Ich wollte ja auch nach der Geburt so schnell wie möglich heim. Aber vielleicht bleibt sie mir ja ohnehin erspart.

Also, Glocke läuten für Runde drei!

17
Feb
2008

Herrliches Wochenende

Ja, das war es wirklich. Gestern gutes Mittagessen bei Mama. Danach Kaffee und Torte bei Schiegermama.

Krümel hat gestern beschlossen, bei Oma zu schlafen. Heute Mittag hat Göttergatte sie dann abgeholt. Da sind sie dann noch hängen geblieben und haben sich einen Film angesehen mit Tante und Onkel. Also war ich ca. vier Stunden gaaanz allein zu Hause. Herrlich!

Erst habe ich (brav wie ich bin *gg*) ein wenig aufgeräumt. Dann hab ich mich vor den Fernseher geschmissen. Und die Krönung des Tages war, dass Krümel heute ganz brav war. Auch beim Schlafen. Um viertel acht hat sie geschlafen.

Also, erholt und frisch in die nächste Woche!

Alltagswahnsinn
Arbeit oder so
Briefe an Papa
Dies und Das
Kindermund tut Wahrheit kund
Mama-Blues
Mein Senf dazu...
Sachen zum Lachen
Seelenchaos
Träume
Übersinnliches
Weihnachten
Wohn(t)raum
Zum Ärgern
Zwangsehe: Das Auto und ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren